Weltoffenes Silicon Saxony

Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e. V.

Logo des Vereins "Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e. V."

Um den Aufbau sowie die Kommunikation der Aktivitäten für Flüchtlinge strategisch zu planen und die zukünftige Positionierung zu definieren, wurde der Verein "Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e. V." gegründet. Dieser soll die Aktivitäten für Flüchtlinge, die den Berufseinstieg erleichtern, bündeln. Das Netzwerk aus verschiedenen wirtschaftsnahen Institutionen und Unternehmen hat das Ziel das Kontaktmanagement zwischen Flüchtlingen und Unternehmen zu verzahnen. Darüber hinaus soll kampagnentauglich kommuniziert werden, um die Gefährdungspotentiale für Wirtschaft und Wissenschaft durch Rassismus einzugrenzen.

Ziele des Vereins

  • Bündelung der Initiativen für Jobintegration
  • Unterstützung der Flüchtlinge beim Start in die Berufswelt
  • Stärkung des Kontakt- und Beziehungsmanagements der Flüchtlinge und Unternehmen
  • Erhöhung der Akzeptanz und des Ansehens der Flüchtlinge in der Bevölkerung
  • Motivation der Flüchtlinge und Unternehmen, die Jobbörse und andere Angebote zu nutzen
  • Breite öffentliche Information - Kampagne
  • Eingrenzung der Gefährdungspotentiale für die Wirtschaft durch Rassismus
  • Imageverbesserung für Sachsen, Flüchtlinge und die beteiligten Unternehmen

 

Zur Vereinswebsite



Pressestimmen

Sehen Sie hier die Reaktionen der Presse auf die Gründung des Vereins "Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e. V.": 

27.06.2016
mdr.de: zum Artikel

dnn.de: zum Artikel

welt.de: zum Artikel


28.06.2016
Sächsische Zeitung:
zum Artikel