NEXT 2016
Weltoffenheit
Flüchtlingsinitiative des Silicon Saxony e. V.: Zahlreiche Projekte und ein neuer Verein
Wie ganz Deutschland sind auch Sachsen, seine Bevölkerung, seine Unternehmen, Behörden und Institutionen momentan bei der Aufnahme und Versorgung Tausender Flüchtlinge gefordert. Silicon Saxony und eine Vielzahl seiner Mitglieder gehen mit gutem Beispiel voran, unterstützten von Beginn an Projekte und Initiativen zum Schutz hilfebedürftiger Kriegsflüchtlinge. Neben wichtiger finanzieller und materieller Hilfe entstanden im sächsischen Hightech-Netzwerk so auch wichtige Angebote, unter anderem eine Welcome-App zur Orientierung im Behörden- und Großstadtdschungel.
Doch damit nicht genug. Am 27. Juni gründete sich der Verein „Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e. V.“ Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, ausländer- und fremdenfeindlichen Tendenzen im Freistaat mit einer unternehmensinitiierten und -getragenen Kampagne entgegenzuwirken. Ziel ist ein wachsendes Netzwerk mit klarem Bekenntnis für ein weltoffenes und international eingebundenes Sachsen. Bereits die beiden Auftaktveranstaltungen sorgten für großes Interesse, wurden durch Sachsens Wirtschaftsminister Dulig und die zehn Gründungsmitglieder des Vereins, darunter Silicon Saxony, unterstützt.
Weitere Informationen:
Silicon Saxony hilft Flüchtlingen