Aktuelles
Gemeinsam für die Ukraine
Unser Mitglied pludoni GmbH hat alle Jobs für Menschen aus der Ukraine gesammelt und Sie auf dieser Seite gebündelt: uajobs.de
Die Stellen sind auf deutsch, englisch und ukrainisch verfügbar.
Raumsuche für Sprachkurse durch das Dresdner Institut für Fortbildung (difo)
Stefan Richter vom Dresdner Institut für Fortbildung (difo) hat zusammen mit seinem Team auf Anfrage des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geprüft, wie viele zusätzliche Sprachkurse aufgrund der erwartbar höheren Nachfrage für Geflüchtete aus der Ukraine ermöglicht werden könnten. Acht zusätzliche Kurse mit 15 bis 25 Teilnehmenden sind aktuell geplant – und für diese ist das difo nun auf der Suche nach Räumen.
Folgende Raumanforderungen bestehen seitens des BAMF:
- Tische und Stühle für 15 bis 25 Teilnehmende (idealerweise mit 1,5 Meter Abstand)
- Tafel/Whiteboard
- getrennte Toiletten (m/w)
- Internetzugang
- Zugang zu Kopiergerät für Dozenten
- Digitales Whiteboard
Unternehmen, die solch einen Raum, idealerweise mit günstiger Anbindung an die Dresdner Neustadt, zur Verfügung stellen können, werden herzlich gebeten, sich bei uns zu melden. Abhängig von der Raumgröße und dadurch bedingten Anzahl der Teilnehmenden kann eine kleine Mietpauschale als Aufwandsentschädigung in Rechnung gestellt werden, über Details informieren wir Sie gern.
Suche nach ausrangierten Laptops für Geflüchtete
Für Flüchtende besteht momentan ein konkreter Bedarf in der Bereitstellung von Laptops, bspw. um an Deutschkursen teilzunehmen. Deshalb versucht Lena Best von Queo gerade ausrangierte Laptops zu organisieren.
Wenn Sie helfen können, melden Sie sich gern bei uns.
Schnelle Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Ihr Unternehmen möchte aus der Ukraine geflüchteten Menschen helfen? Hier finden Sie eine Übersicht über verschiedene Möglichkeiten:
Unterstützung insbesondere für geflüchtete Studierende und Beschäftigte ukrainischer Hochschulen:
Jobvermittlung sowie entsprechende Begleitung:
- UAtalents: Jobangebote für ukrainische Flüchtende, vorrangig aus Tech-Berufen
- IQ Netzwerk Sachsen: Beratungsstelle für Geflüchtete und Unternehmen
- FAQ Aufenthaltsrecht für Menschen aus der Ukraine
- Bundesagentur für Arbeit: Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
- RemoteUkraine.org: Hire Ukrainian talent
- Jobs4Ukraine.eu
- JobaidUkraine
- Dresdner Arbeitgeberservice
- Bundesweite Seite mit umfassenden allgemeinen Informationen für Arbeitgeber:innen auf Beschäftigtensuche
- Arbeitgeber können Stellen beim Arbeitgeberservice und auch direkt online aufgeben, um z.B. auch gezielt nach Bewerbern mit ukrainischen Sprachkenntnissen in Dresden und Umgebung zu suchen:
Unterstützende Organisationen:
- Informationen für Menschen aus der Ukraine (sachsen.de): Erstkontaktflyer Ukrainisch-Deutsch
- Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine: Erstorientierung
- Sachsen hilft Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine: alle Informationen für geflüchtete Ukrainer:innen
- Hilfe für Ukrainer:innen in Sachsen | Beteiligungsportal des Staatsministeriums des Innern
- Sächsischer Flüchtlingsrat
- Hilfe für die Ukraine (dresden.de): Koordinierungsstelle der Stadt Dresden
- Ankommen in Dresden - Hilfe für die Ukraine | Landeshauptstadt Dresden
- Hilfe und Unterstützung für Flüchtende | Dresden
- Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe | Landeshauptstadt Dresden
- Das Sozialamt sammelt Angebote für Wohnungen: ukraine-hilfe@dresden.de
- Informationen der AWO für Geflüchtete, auch in ukrainischer Sprache
- Mission Lifeline Seenotrettung
- Krieg in der Ukraine | Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge, Integration
- WasWohin: Welche Sachspende wird gerade benötigt?
- Welcome App Germany: Die gemeinnützige IT hilft gGmbH hat die Welcome App Germany um die Sprache Ukrainisch erweitert, die Entwicklung leistete unser Mitgliedsunternehmen Heinrich & Reuter Solutions GmbH als ehrenamtlichen Beitrag
- Flüchtlingshilfe München: Erprobtes Material für A1-Sprachtraining (per PDF per Download) kostenfrei verfügbar DE-UA DE-RU
- Aufenthaltsrechtliche Fragen für Menschen aus der Ukraine in Deutschland
Sie haben Fragen oder Hinweise? Sie möchten uns über Ihre Unterstützungsmöglichkeiten informieren?
Wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin Katrin Meusinger (Kontaktdaten finden Sie in der Seitenleiste).
Weitere Aktivitäten zum Thema Ukraine von unseren Mitgliedern und Partnern
- Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf: Bewerberportal für Forschende aus der Ukraine
- T-Systems: Support for Ukraine
- Clusterplattform Deutschland: EU Cluster Support Ukraine Forum
- SAP: SAP-Jobportal für Flüchtlinge aus der Ukraine