Aktuelles

Gemeinsam für die Ukraine

Das Amt für Wirtschaftsförderung plant eine Neuauflage der Jobmesse für Geflüchtete am 7. September 2022, von 9 bis 13 Uhr mit dem Ziel der Vermittlung von Erstkontakten zwischen arbeitssuchenden Geflüchteten und arbeitskräftesuchenden Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Wir werden erneut mit einem Silicon Saxony Stand vertreten sein, Silicon Saxony Mitgliedsunternehmen können auch einen eigenen Stand buchen. Mehr Infos finden Sie hier: Hilfe für die Ukraine

Unser Mitglied pludoni GmbH hat alle Jobs für Menschen aus der Ukraine gesammelt und Sie auf dieser Seite gebündelt: uajobs.de

Die Stellen sind auf deutsch, englisch und ukrainisch verfügbar.

Raumsuche für Sprachkurse durch das Dresdner Institut für Fortbildung (difo)

Stefan Richter vom Dresdner Institut für Fortbildung (difo) hat zusammen mit seinem Team auf Anfrage des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geprüft, wie viele zusätzliche Sprachkurse aufgrund der erwartbar höheren Nachfrage für Geflüchtete aus der Ukraine ermöglicht werden könnten. Acht zusätzliche Kurse mit 15 bis 25 Teilnehmenden sind aktuell geplant – und für diese ist das difo nun auf der Suche nach Räumen.

 
Folgende Raumanforderungen bestehen seitens des BAMF:

  • Tische und Stühle für 15 bis 25 Teilnehmende (idealerweise mit 1,5 Meter Abstand)
  • Tafel/Whiteboard
  • getrennte Toiletten (m/w)
  • Internetzugang
  • Zugang zu Kopiergerät für Dozenten
  • Digitales Whiteboard

Unternehmen, die solch einen Raum, idealerweise mit günstiger Anbindung an die Dresdner Neustadt, zur Verfügung stellen können, werden herzlich gebeten, sich bei uns zu melden. Abhängig von der Raumgröße und dadurch bedingten Anzahl der Teilnehmenden kann eine kleine Mietpauschale als Aufwandsentschädigung in Rechnung gestellt werden, über Details informieren wir Sie gern.

Schnelle Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Ihr Unternehmen möchte aus der Ukraine geflüchteten Menschen helfen? Hier finden Sie eine Übersicht über verschiedene Möglichkeiten:

Unterstützung insbesondere für geflüchtete Studierende und Beschäftigte ukrainischer Hochschulen:

Jobvermittlung sowie entsprechende Begleitung:

Unterstützende Organisationen:

Sie haben Fragen oder Hinweise? Sie möchten uns über Ihre Unterstützungsmöglichkeiten informieren?

Wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin Katrin Meusinger (Kontaktdaten finden Sie in der Seitenleiste).